Destinationsfokus: Südafrika
Die landschaftlichen Schönheiten, das traumhafte Wetter, die einzigartige Atmosphäre und vieles mehr machen Südafrika zu einem der vielseitigsten und spannendsten Länder der Erde. Kein Wunder also, dass das einzige englischsprachige Land Afrikas auch bei den Englischstudierenden immer beliebter wird.
Neben seiner einzigartigen Natur, besticht das Land auch durch die lebensfrohe und offene Art der Einheimischen. Unsere Agenturleiterin Céline hat eine Südafrikareise unternommen und euch Gründe für einen Sprachaufenthalt in dieser unvergleichlichen Destination zusammengestellt. Geniessen Sie "Africa Light" in vollen Zügen währenddem Sie Ihre Sprachfähigkeiten verbessern.
7 Gründe für einen Sprachaufenthalt in Südafrika
7 Gründe für einen Sprachaufenthalt in Südafrika
1. Die Natur
Nirgendwo sonst findet man so viele verschiedene Landschaften in einem Land vereint wie in Südafrika. Hier trifft man auf weite Sandstrände, kleine und grosse Seen, grüne Wälder, Graslandschaften, wüstenähnliche Trockengebiete und nicht zuletzt imposante Nationalparks. Am besten lassen sich Südafrikas Schönheit und Tierwelt bei einer Safari erkunden. Oder man begibt sich an einen der vielen wunderschönen Strände Kapstadts. Unsere Favoriten sind der Blouberg-Strand mit seiner eindrücklichen Aussicht auf Kapstadt oder Camps Bay, welcher von den 12 Apostel umsäumt wird. Besonders für Tierfreunde und Abenteuerlustige hat das Land extrem viel zu bieten.
2. Das Essen
Das Essen in Südafrika ist so bunt zusammengewürfelt wie seine Bewohnenden. In Südafrikas grösseren Städten locken Köstlichkeiten aus der ganzen Welt. Nicht ohne Grund gilt Kapstadt als Feinschmeckerstadt. In der Grossstadt locken unzählige "Food Courts" und Märkte mit ihren Spezialitäten. Unsere Tipps: Mojo Market, V&A Food Market und Neighbour Goods Market. Was im Kulinarik-Programm auch nicht fehlen darf, ist ein Ausflug zu einem der charmanten Weingüter des Landes. Uns hat es auf der Spier Wine Farm besonders gut gefallen.
3. Günstige Lebenskosten
Vor allem Essen und Unterkünfte sind in Südafrika sehr preiswert und trotzdem qualitativ hochwertig. Man bekommt fast nirgends auf der Welt ein solch stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis wie hier. So kann man auch in der Metropole Kapstadt getrost ein Gourmet-Menü ohne den bitteren Nachgeschmack einer überteuerten Rechnung geniessen.
Auch Transportmittel wie Uber, Taxis und Busse sind im Vergleich zur Schweiz extrem günstig. Und auch ein Kinobesuch oder die Shoppingtour reissen in Südafrika ein einiges weniger grosses Loch ins Portemonnaie. Kapstadt ist übrigens ein wahres Shopping- und Entertainment-Paradies mit unzähligen Vergnügungsmöglichkeiten.
Die Zeit in Südafrika ist entweder gleich wie in der Schweiz oder im Winter geht sie eine Stunde vor. So verbringt man seinen Sprachaufenthalt zwar an einer exotischen Destination, muss sich aber nicht mit einem lästigen Jetlag herumschlagen. Und es ist einfacher, mit seinen Liebsten zuhause in Kontakt zu bleiben.
5. Dem Winter entfliehenWährend wir uns in der Schweiz warm einpacken müssen, herrschen in Südafrika sommerliche Temperaturen. Deshalb ist das Land die perfekte Destination, um den Sommer zu verlängern. Verschiedene Regionen des Landes verzeichnen mehr als 300 Sonnentage pro Jahr. Das von Small World verschriebene beste Mittel gegen Winterkoller: Sonne und südafrikanische Kultur tanken.
6. Die Kultur
Die grosse Faszination Südafrikas liegt unter anderem in der einzigartigen Mischung von Einwohnende aus Afrika, Asien und Europa. Die "Rainbow Nation" verdient ihren Namen dadurch, dass hier Zivilisationen aus der ganzen Welt zu einer neuen Kultur verschmelzen. Unterstrichen wird dies auch durch die Sprachkultur des Landes: Südafrika hat 11 verschiedene offizielle Landessprachen. All diese Kulturen vereinen sich zu einer einzigartigen und offenen Kultur, die man selten so auf der Welt findet.
7. Unsere Partnerschulen
Die grosse Faszination Südafrikas liegt unter anderem in der einzigartigen Mischung von Einwohnende aus Afrika, Asien und Europa. Die "Rainbow Nation" verdient ihren Namen dadurch, dass hier Zivilisationen aus der ganzen Welt zu einer neuen Kultur verschmelzen. Unterstrichen wird dies auch durch die Sprachkultur des Landes: Südafrika hat 11 verschiedene offizielle Landessprachen. All diese Kulturen vereinen sich zu einer einzigartigen und offenen Kultur, die man selten so auf der Welt findet.
Das Beste zum Schluss. An unseren Partnerschulen Kurus und Interlink in Kapstadt ist man bestens aufgehoben und betreut. Céline hat die beiden Schulen persönlich besucht, kennt ihre Teams und hat sich vor Ort von der Qualität überzeugt. Die Sprachschulen bieten eine angenehme Lernatmosphäre, persönliche Betreuung und eine gute Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten. Somit sind sie ein optimaler Ausgangspunkt für ein Südafrika-Erlebnis.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen